Ist die DJI Avata wasserdicht?

Dimitri Wolf Von Dimitri Wolf 1 Min. Lesen
Wir klären die Frage, ob die DJI Avata wasserdicht ist. Bild: Unsplash
Werbung

Wir verraten euch, ob die DJI Avata wasserdicht ist und was man beim Fliegen im Regen oder schlechtem Wetter beachten sollte. Dazu geben wir euch weiterführende Tipps zu diesem Thema.

DJI Avata wasserdicht?

Kurz und knapp: Nein. Die DJI Avata (Vorstellung) ist weder wasserdicht noch wasserfest. Damit reiht sie sich nahtlos in die Produktpalette der DJI Drohnen ein, die im Consumer- und Prosumer Bereich alle keine Wasserfestigkeit aufweisen.

Welche Auswirkungen hat das?

Ganz klar: haltet die Drohen so gut es geht von Wasser fern. Bei Überflügen von Gewässern ist also besondere Vorsicht geboten. Ein Absturz ins Wasser kann einen Totalschaden nach sich ziehen. Aber auch bei schlechtem Wetter ist Vorsicht geboten, denn sowohl Regen als auch Nebel können für die Drohne gefährlich werden.

DJI Avata bei Regen fliegen

Da die Avata nicht wasserdicht oder wasserfest ist, sollte sie entsprechend auch nicht bei Regen gefliogen werden. Je nachdemw ie stark es regnet, landet früher oder später Feuchtigkeit an Stellen, wo sie nicht erwünscht ist. Gleiches gilt für starken Nebel. Denn auch durch Nebel kann sich an der Drohne Feuchtigkeit absetzen die Bauteile empfindlich beschädigen kann. Allgemeine Informationen und Tipps zu diesem Thema findet ihr in unserem Artikel Drohne fliegen bei schlechtem Wetter – das ist zu beachten.

Werbung
Angebot
DJI Avata Pro-View Combo

  • Gewicht 410g
  • 4k 60 FPS Videos
  • 18 Minuten Flugzeit
  • Fluggeschwindigkeit bis zu 97,2 km/h
  • Wendige kleine FPV Drohne, neue Goggles 2 und vieles mehr!

FAQ und Zusammenfassung

Ist die DJI Avata wasserdicht?

Nein. Die Drohne sollte fern von Wasser gehalten werden.

Ist die DJI Avata wasserfest?

Nein.

Kann ich die DJI Avata bei Regen fliegen?

Besser nicht. Da die Drohne nicht wasserdicht ist, kann es hier zu einem Schaden kommen. Mehr Infos gibt es im Artikel.

Kann ich die Drohne gegen Wasserschaden versichern?

Ja, dafür eignet sich das DJI Care Refresh Schutzpaket.

Auch die DJI Avata ist nicht wasserdicht. Daher solltet ihr dringend darauf achten, die Drohne nicht Baden zu schicken! Wer dennoch öfter um oder über Gewässer unterwegs ist oder nicht immer vermeiden kann, dass die Drohne im Regen landet, solltet sich definitiv das Schutzpaket DJI Care Refresh ansehen. Denn hier sind auch Wasserschäden abgedeckt. Einzelheiten bekommt ihr in dem verlinkten Artikel sowie auf der dort zu findenden DJI Seite mit allen Details.

Ihr habt weitere Fragen zum Thema DJI Avata und der Wasserfestigkeit? Dann schreibt uns gerne in unserem Forum und lasst euch von unserer Community helfen.

*Die in diesem Artikel enthaltenen Links zum DJI Store und/oder zur Amazon-Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Bei diesen Links bekommt DeinDrohnenpilot.de eine Provision für vermittelte Käufe. Der Preis steigt für die Kunden hierdurch nicht.

Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Diesen Artikel teilen
Folgen:
Dimitri, Jahrgang 1989, ist Gründer von DeinDrohnenpilot.de. Das Thema Drohnen fesselt ihn bereits seit 2016. Er kümmert sich neben der Planung und Ausarbeitung neuer Konzepte für die Plattform auch um das Schreiben und Erstellen der Inhalte. Darüber hinaus ist er auch für die technische Umsetzung und Wartung zuständig. Dafür helfen ihm seine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration sowie sein Bachelor in Medieninformatik.
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unser Testsieger🏆
Die Drohnen Haftpflichtversicherung von helden.de - Top Bewertungen und höchste Weiterempfehlungsrate. Jetzt einen Monat geschenkt bekommen.
Wird beim Buchungsvorgang berücksichtigt.
Anzeige