DJI Mini 2 laden
Wie zeigen euch in dieser Anleitung wie ihr die DJI Mini 2 Drohne als auch die Fernsteuerung laden könnt. Das Vorgehe ist hier identisch wie beim Vorgänger.
Wie zeigen euch in dieser Anleitung wie ihr die DJI Mini 2 Drohne als auch die Fernsteuerung laden könnt. Das Vorgehe ist hier identisch wie beim Vorgänger.
In unserer FAQ Reihe zur DJI Mavic Air 2 beantworten wir die häufigsten Fragen zur Drohne selbst, der Technik und dem Zubehör. Heute geht es um den Akku der Mavic Air 2.
Nutzt man seine DJI Drohne einige Tage lang nicht, wird man feststellen, dass diese anfangen an Kapazität zu verlieren. Sie entladen sich selbst. Warum das so ist und wie ihr es kontrollieren könnt, verraten wir euch in diesem Artikel.
Für die DJI Mavic Air 2 existiert ein offizielles KFZ-/Autoladegerät. Technische Daten, Preis, wo es das zu kaufen gibt und wer es brauchen kann, verraten wir euch in diesem Artikel.
Ein zusätzlicher Akku für die Mavic Air 2 kann eine nützliche Investition sein. Ob ihr mehr als einen Akku braucht und wo ihr weitere Akkus kaufen könnt, verraten wir euch in diesem Artikel.
Die Mavic Air 2 aus dem Hause DJI kann Probleme beim Inbetriebnehmen der Akkus aufweisen. Welche Art von Akku Problemen das sind und was die Lösung für das Problem ist, fassen wir für euch zusammen.
Die DJI Mavic Air 2 wird wieder „typisch“ aufgeladen. Sowohl die Akkus der Drohne als auch die Fernsteuerung. Wie das genau geht, verraten wir euch in diesem Beitrag.
Wie lange der Akku einer Drohne hält kommt sehr auf das Drohnen-Modell an. Anhand von Durchschnittswerten geben wir euch dennoch einen Überblick über „typische“ Flugzeiten.
Die DJI Mavic Mini geht beim Aufladen der Akkus einen etwas anderen Weg als bisherige DJI Modelle. Wie man die Mavic Mini auflädt, erfahrt ihr hier.