Drohnen erobern die Lüfte und bieten zahlreiche unterschiedliche Einsatzgebiete für private und gewerbliche Nutzer.
Drohnen Einsatzgebiete – Beispiele / Erklärungen / Ideen
Die Einsatzgebiete von Drohnen sind vielfältig. Durch die rasche Entwicklung der Technik ergeben sich stets neue Möglichkeiten bestimmte Arbeiten mit Drohnen zu vereinfachen oder zu optimieren. Damit du dir ein Bild davon machen kannst, wie Drohnen bereits effektiv eingesetzt werden, listen wir dir hier einige Einsatzgebiete auf.
Unternehmen aber auch Drohnenpiloten selbst haben oft keine genaue Vorstellung, wie sie Drohnen effektiv und sinnvoll einsetzen können. Auch wenn Drohnen sich steigender Beliebtheit erfreuen, sind sie für viele doch noch neu. Dabei gibt es bereits jetzt eine wahre Flut an möglichen Einsatzgebieten für Drohnen. Nicht nur für große Konzerne, sondern auch für kleine Unternehmen oder auch Privatpersonen.
Um sowohl Unternehmen als auch Drohnenpiloten einige Ideen zu liefern, zeigen wir hier eine breite Palette an möglichen Einsatzgebieten für Drohnen auf.
Drohnen für Fotografie und Luftaufnahmen
Das häufigste Einsatzgebiet von Drohnen, ob privat oder gewerblich, ist die Erstellung von Luftbildaufnahmen der unterschiedlichsten Gebiete, Landschaften und Situationen. Sei es einfach um schöne Erinnerungen festzuhalten, oder um die resultierenden Aufnahmen weiter zu verwenden (siehe dazu die nachfolgenden Einsatzgebiete). Nie war es leichter und kostengünstiger um atemberaubende Bilder aus vorher unzugänglichen Perspektiven anzufertigen. Hierfür bieten moderne Drohne eine Vielzahl nützlicher Funktionen.
Drohnen für Immobilienmakler
Stellenmarkt
Ein sehr beliebtes Einsatzgebiet für Drohnen ist die Immobilienbranche. Mit kaum einem anderen technischen Hilfsmittel lassen sich so Immobilien kostengünstig in Szene setzen. Durch den geschickten Einsatz von Drohnen können Gebäude und ganze Grundstücke aus einer völlig anderen Perspektive mit deutlich mehr Überblick angefertigt werden. Dadurch lassen sich Immobilien noch besser in Szene setzen und potentielle Interessenten beeindrucken.
Einen ausführlichen Artikel zum Thema Drohnen in der Immobilienbranche findet ihr ebenfalls auf unserer Seite.
Drohnen in der Landwirtschaft
In der Landwirtschaft kommt vermehrt Technik zum Einsatz, um die Effizienz zu steigern und viele Arbeiten zu erleichtern oder zu automatisieren. Mittlerweile sind auch Drohnen in diesem Bereich aktiv. Unter anderem werden mit Hilfe von Drohnen Felder vermessen oder Dünge- und Pflanzenschutzmittel versprüht. Auf diese Weise können Landwirte nicht nur Zeit sondern auch Geld sparen.
Drohnen für Inspektionen
Eine der ersten weit verbreiteten Einsatzgebiete von Drohnen war der Einsatz zu Inspektionszwecken. Durch den Einsatz Unbemannter Luftfahrzeug lassen sich Gebäude und Anlagen jeder Art einfacher und sicherer inspizieren. Wo früher ein Arbeiter unter Umständen mehrere Meter hoch klettern musste, ein Gerüst notwendig war oder gar Helikopter beschafft werden mussten, reicht jetzt ein Flug mit der Drohne aus. Inspektionen gehen damit nicht nur schneller und sicherer, sondern sparen dazu noch eine Menge an Zeit und vor allem Geld.
Einen ausführlichen Artikel zum Thema Fassaden- und Dachinspektion findet ihr ebenfalls auf unserer Seite.
Drohnen bei Veranstaltungen
Mit den richtigen Genehmigungen in der Tasche, lassen sich mit Hilfe von Drohnen Veranstaltungen auf unvergessliche Art und Weise einfangen. Damit sind nicht nur große, öffentliche Veranstaltungen gemeint, sondern auch private. Beispielsweise Hochzeiten, Geburtstage, usw. Wo früher noch ein Kamera-Team in einem Helikopter sitzen musste, lassen sich jetzt mit deutlich weniger Mitteln Aufnahmen in herausragender Qualität anfertigen.
Hochzeiten
Unter den Veranstaltungen finden sich Hochzeiten aktuell ziemlich weit oben. Auf kaum einer Hochzeit sieht man aktuell noch Fotografen ohne Drohne. Zusammen mit der Beteiligung der Anwesenden lassen sich wunderbare Kreationen erstellen, oder einfach die gesamte Hochzeit aus spektakulären Perspektiven festhalten. Mit Drohnen lässt sich der schönste Tag des Lebens auch entsprechend festhalten.
Drohnen in der Filmproduktion
Das bringt uns zum Thema Filmproduktionen an sich. Nicht nur große Filmstudios können mit Drohnen Zeit und Geld sparen. Auch kleine Studios oder Einzelpersonen bekommen mit Drohnen ein mächtiges Werkzeug an die Hand um vorher unmögliche Szenen zu realisieren. Das sorgt für atemberaubende Effekte und Szenen.
Drohnen im Sicherheitsbereich
Auch die Security-Branche profitiert von Drohnen. Mit ihnen lassen sich beispielsweise Veranstaltungen einfacher überwachen und überblicken.
Drohnen als Paketboten
Ein Gebiet auf dem sich zahlreiche kleine und große Firmen versuchen ist die Paketzustellung, bzw. die Lieferung von Gütern im Allgemeinen, mit Drohnen. Flächendeckend kommt diese Art der Zustellung noch nicht zum Einsatz, dazu fehlt es meist an angepassten Gesetzen und der nötigen Infrastruktur. Jedoch werden hier bereits große Fortschritte gemacht und in zahlreichen Ländern werden Tests erfolgreich in kleinerem Rahmen oder für besondere Lieferungen durchgeführt. Hier gibt es noch eine Menge Potential.
Erstellung von 3D-Modellen mit Drohnen
Ein Bereich, der auch Teil der oben stehenden Einsatzgebiete sein kann, ist die Erstellung von 3D-Modellen mit Hilfe von Drohnen. Seien es ganze Landschaftsabschnitte oder einzelne Gebäude oder Konstruktionen. Mit der passenden Drohne und der geeigneten Software lassen sich praktische 3D-Modelle erstellen. Diese können dann zur weiteren Verarbeitung genutzt werden. Eine Möglichkeit wäre hier der 3D-Druck, aber auch für Inspektions- oder Planungszwecke. Die Einsatzmöglichkeiten der 3D-Modelle sind vielfältig.
Und viele mehr …
Das sind nur einige der zahlreichen Einsatzgebiete von Drohnen. Der Vorstellungskraft sind hier kaum Grenzen gesetzt. Sicher findest du für dein Unternehmen auch eine passende Möglichkeit, Drohnen sinnvoll einzusetzen. Gerne beraten wir dich für eines deiner zukünftigen Projekte.
In unserem Blog berichten wir regelmäßig über weitere interessante Projekte, die mit Drohnen realisiert werden. Schaut gerne vorbei.
Rechtliche Aspekte
An dieser Stelle möchten wir alle Interessierten noch auf die rechtlichen Seite eines Drohnenflugs hinweisen. Je nach Einsatzgebiet können hier unterschiedliche Regelungen greifen. Diese haben wir an anderer Stelle zusammengetragen, um den Rahmen dieser Übersicht nicht zu sprengen.
Einen guten Einstieg bietet hier unser Artikel zur Drohnenverordnung. Diese regelt hierzulande wo, wann und wie mit einer Drohne geflogen werden darf und wann eine Ausnahmegenehmigung notwendig ist.
Grundsätzlich empfehlen wir im Zweifelsfalls bei der örtlichen Behörde anzufragen oder bei einem auf Luftrecht spezialisierten Anwalt eine Beratung einzuholen.
Kategorien: Ratgeber