Ist die DJI FPV Drohne wasserdicht?

Dimitri Wolf Von Dimitri Wolf 2 Min. Lesen
Ist die DJI FPV Drohne wasserdicht? Bild: pixabay
Werbung

Beim Anblick der actionreichen Aufnahmen der DJI FPV Drohne stellt sich direkt die Frage: Ist die DJI FPV Drohne wasserdicht? Wir geben euch in diesem Artikel die Antwort, sowie zusätzliche Informationen und Tipps.

DJI FPV Drohne wasserdicht / wasserfest?

Leider lautet die Antwort: nein. Auch die DJI FPV Drohne ist nicht wasserdicht (Quelle: DJI FPV FAQ*). Damit hat DJI weiterhin keine wasserdichte Drohne im Consumer-Bereich im Angebot.

Gerade bei der DJI FPV Drohne wäre diese Eigenschaft sehr spannend gewesen, würde es die möglichen Einsatzgebiete der Drohne doch nochmals deutlich erweitern.

Zur Produktseite der DJI FPV Drohne*

Werbung

Was gibt es aber zu beachten, wenn die DJI FPV Drohne nicht wasserdicht ist? Natürlich vor allem, dass die Drohne nicht ins Wasser fallen sollte. Das kann auf Grund der ungeschützten Elektronik im schlimmsten Fall zum Totalschaden führen. Einfluss hat das aber auch auf den Flug bei Regen.

Wer dennoch plant Flüge über oder neben Gewässern auszuführen, sollte sich DJI Care Refresh für die DJI FPV angucken. Denn dort sind im Schutzpaket auch Wasserschäden inbegriffen.

In einem separaten Ratgeber geben wir euch bereits Tipps wie ihr eine nasse Drohne aus dem Wasser retten könnt.

DJI FPV Drohne bei Regen fliegen

Da die Drohne weder wasserdicht noch wasserfest ist, solltet ihr die Drohne entsprechend auch nicht bei Regen fliegen. Wir haben dazu grundlegende Informationen im Artikel Drohne fliegen bei schlechtem Wetter – das ist zu beachten zusammengefasst.

Kurz zusammengefasst heißt es dort: Die eindringende Feuchtigkeit des Regens kann die Elektronik ebenfalls bereits beschädigen, was nicht nur zu einem Absturz sondern auch zu einem kompletten Defekt der Drohne führen kann (nicht muss).

Das gilt übrigens auch für das Fliegen bei Nebel. Ist der Nebel zu dicht, kann sich an der Drohne Feuchtigkeit ansammeln die dann wie Regen in das Gehäuseinnere der DJI FPV Drohne dringen und ebenfalls Schaden verursachen kann.

dji fpv drohne produktbild
Die DJI FPV Drohne. Bild: dji.com

Zur Produktseite der DJI FPV Drohne*

Zusammenfassung

Da die DJI FPV Drohne nicht wasserdicht ist, solltet ihr sie entsprechend vor Feuchtigkeit fernhalten. Das bedeutet also, die Drohne darf nicht ins Wasser fallen und auch der Flug bei Regen oder starkem Nebel sollte sicherheitshalber vermieden werden. Wer unter diesen Bedingungen fliegt, tut das auf eigene Gefahr.

Neu: Diskutiere diesen Beitrag jetzt in unserem neuen Forum mit einer Vielzahl an Erweiterungen im Vergleich zu unserem Kommentarbereich!

*Die in diesem Artikel enthaltenen Links zum DJI Store und/oder zur Amazon-Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Bei diesen Links bekommt DeinDrohnenpilot.de eine Provision für vermittelte Käufe. Der Preis steigt für die Kunden hierdurch nicht.

Diesen Artikel teilen
Folgen:
Dimitri, Jahrgang 1989, ist Gründer von DeinDrohnenpilot.de. Das Thema Drohnen fesselt ihn bereits seit 2016. Er kümmert sich neben der Planung und Ausarbeitung neuer Konzepte für die Plattform auch um das Schreiben und Erstellen der Inhalte. Darüber hinaus ist er auch für die technische Umsetzung und Wartung zuständig. Dafür helfen ihm seine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration sowie sein Bachelor in Medieninformatik.
Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unser Testsieger🏆
Die Drohnen Haftpflichtversicherung von helden.de - Top Bewertungen und höchste Weiterempfehlungsrate. Jetzt einen Monat geschenkt bekommen.
Wird beim Buchungsvorgang berücksichtigt.
Anzeige