Volocopter – Schwerlastdrohne aus Deutschland trägt Gewichte bis zu 200kg

volodron-chief-engineer-christophe-hommet

Urban Air Mobility-Pionier steigt in Lastendrohnenmarkt ein. Am 30. Oktober 2019 stellt das deutsche Startup Volocopter seine hauseigene VoloDrone vor. Mit dieser Lastendrohne expandiert Volocopter in die Logistik, Landwirtschaft, Infrastruktur und öffentliche Versorgungsindustrie. Die Schwerlastdrohne ist ein unbemannter, voll-elektrisch angetriebener Copter, der maximal 200kg tragen und bis zu 40 km weit fliegen kann. 

Weiterlesen

Der Drohnen-Markt boomt

graph-3186077_960_720

Viele Experten sind sich einig: der Drohnen-Markt in Deutschland wächst stetig und unaufhaltsam an. Laut einer aktuellen Studie gibt es derzeit bereits rund 500.000 Drohnen im deutschen Luftraum. Den größten Teil der Drohnen findet man in privaten Haushalten, aber auch die kommerzielle Nutzung schreitet immer weiter voran.  

Weiterlesen

Ford nutzt Drohnen zur Inspektion

Ford Auto

Der Autohersteller Ford nutzt in seinem britischen Werk in Dagenham neuerdings Drohnen zur Inspektion. Das bringt eine gewaltige Zeitersparnis, da die Anlagen während der Kontrolle nicht mehr abgeschaltet werden müssen.

Weiterlesen