Drohnen Versicherung: Haftpflicht im Vergleich 2023

drohnen-versicherung-haftpflicht-vergleich

Eine Drohnenversicherung ist Pflicht für alle Drohnenpiloten – egal ob privat oder gewerblich geflogen wird. Nicht jedem Drohnenpiloten ist aber bekannt, dass ein solcher Versicherungsschutz nicht zwingend Teil einer bestehenden privaten Haftpflichtversicherung ist. Bei der Auswahl geeigneter Drohnen Versicherungen gilt es somit den Markt zu überblicken. In unserem Haftpflicht Vergleich 2023 für Drohnenversicherungen haben wir das bereits für euch getan und liefern euch eine Übersicht der besten Versicherungen sowie aller notwendigen Informationen.

Weiterlesen

Drohne registrieren – Registrierung als Drohnenpilot 2022/2023

registrierung drohne

Die Registrierung der eigenen Drohne oder genauer gesagt, die Registrierung als Drohnenpilot/Drohnenbetreiber ist ein wichtiges Thema. Wer sich mit Drohnen beschäftigt stellt sich anfangs die Frage: Muss ich meine Drohne registrieren? Muss ich mich als Drohnenpilot registrieren? In diesem Artikel erklären wir euch wer sich wann und wo registrieren muss.

Weiterlesen

EU Drohnenverordnung 2022/2023

eu drohnenverordnung 2022 2023

Alles was du zur aktuellen EU Drohnenverordnung 2022/2023 wissen musst. Die EU Drohnenverordnung beschreibt wo und wie man in der EU mit seiner Drohnen fliegen darf. Sie ist die Grundlage für alle nationalen Drohnen-Gesetze und damit ein Muss für alle Drohnenpiloten. Wir fassen in diesem Artikel alle wichtigen Regelungen und Informationen zu den aktuellen Gesetzen für dich zusammen. Erfahre jetzt alles was du fürs Drohnenfliegen wissen musst.

Weiterlesen

EASA führt Messmethode für Drohnen-Lärmpegel ein

EASA Logo

Die EASA will mit dem Vorschlag für eine Messmethode für Drohnen-Lärmpegel einen einheitlichen Standard schaffen um Drohnenlärm zu messen. Aufbauend auf der Messmethode und den damit gesammelten Daten könnten in Zukunft Anforderungen an Drohenflüge formuliert werden.

Weiterlesen