Erste online Prüfung für den Drohnenführerschein

Dimitri Wolf By Dimitri Wolf 2 Min Read
Quelle - Copteruni / Die online Prüfung

Das Luftfahrt Bundesamt hat am 27.06.2018 der Copteruni die Genehmigung erteilt, die Prüfung für den Drohnenführerschein (Kenntnisnachweis nach § 21a Abs. 4 Satz 3 Nr. 2 der Luftverkehrs-Ordnung) online durchzuführen. Die gesetzliche Grundlage für das Pilotprojekt wurde schon im April 2017 geschaffen aber erst jetzt genehmigt. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Luftfahrt-Bundesamt genehmigt erste online Prüfung für den Drohnenführerschein

Jan Evers ist sicherlich Stolz wie Oskar.

„Wir sind die erste anerkannte Stelle deutschlandweit, bei denen man den offiziellen Kenntnisnachweis komplett online ablegen kann“

sagt der Gründer der Copteruni und ergänzt

„Unsere Kunden müssen keine langen Anfahrten in Kauf nehmen. Dadurch sparen Sie nicht nur Geld sondern auch jede Menge Zeit. Außerdem freuen wir uns auch, dass jetzt Menschen mit eingeschränkter Mobilität problemlos den Führerschein von zu Hause aus machen können.“

Du möchtest deinen Kenntnisnachweis bequem von zu Hause aus machen? Hier kannst du die online Prüfung ablegen.

Der Weg zur Anerkennung dieses Verfahrens war ein langer und mühseliger Weg. Die gesetzliche Grundlage für Onlineprüfungen für den Drohnenführerschein wurde bereits im April 2017 gelegt. Es hat bis jetzt gedauert, bis das Luftfahrt-Bundesamt das Onlineprüfverfahren anerkannt hat. Jan Evers erläutert

„Wir mussten sicherstellten, dass die Prüfung mindestens genauso sicher ist wie ein  klassische Präsenzprüfung in einem Prüfungsraum. Wir sind der Meinung, dass unser Verfahren sogar noch sicherer ist!“

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sicherheit und Betrug?

Wer die Prüfung online ablegen möchte, muss damit einverstanden sein, dass er mithilfe von Kameras und Tonaufzeichnung überwacht wird. Dazu benötigt man ein Laptop mit Webcam, zusätzlich ein Smartphone und eine stabile Internetverbindung. Nach der Buchung des Prüfungstermins wird ein technischer Systemcheck durchgeführt. Ist dieser absolviert bekommt man die Zugangsdaten zur eigentlichen Prüfung.

Zuerst wird die Identität des Prüflings festgestellt. Als zweites erfolgt ein Raumscan.

„Dadurch stellen wir sicher, dass der Prüfling keine unerlaubten Hilfsmittel im Raum platziert hat,“

sagt der CEO der Copteruni. Ist der Scan erfolgreich abgeschlossen beginnt die eigentliche Prüfung. Der Prüfling muss in einem Multiple Choice Test Fragen aus den Themenbereichen Luftrecht, Meteorologie und Flugbetrieb beantworten. Wenn er in jedem Themenbereich mindestens 75% der Fragen richtig beantwortet hat, ist die Prüfung bestanden. Hat der Prüfer keinen Täuschungsversuch festgestellt, bekommt der Prüfling den Drohnenführerschein per Post zugestellt.

Quelle – Copteruni / Ganz bequem die online Prüfung zu Hause machen

Zukunft und Gedanken

Wir denken das der Weg für die online Prüfung der richtige ist. Allerdings muss man das Verfahren immer weiter verbessern, um Missbrauch auszuschließen. Trotzdem sollten wir in neue Ideen investieren und „bürokratische“ Angelegenheiten vereinfachen und optimieren. Drohnen werden immer populärer und um mehr Menschen erreichen zu können, sind solche Verfahren ein guter Weg Richtung Zukunft.

Wir wünschen Jan Evers viel Erfolg mit diesem richtigen Schritt nach vorne!

Share This Article
5 Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unser Testsieger🏆
Die Drohnen Haftpflichtversicherung von helden.de - Top Bewertungen und höchste Weiterempfehlungsrate. Jetzt einen Monat geschenkt bekommen.
Wird beim Buchungsvorgang berücksichtigt.
Anzeige