DJI Mini 3 Pro Firmware Update

Wir liefern euch die Patchnotes zum aktuellen DJI Mini 3 Pro Firmware Update

DJI Mini 3 Pro Firmware Update v01.00.0201 – 01/07/2022

Mit dem neuen DJI Mini 3 Pro Firmware Update v01.00.0201 verteilt der chinesische Drohnenhersteller nun das erste richtige Firmware-Update seit dem Release der Drohne. Wir fassen alle Änderungen und Neuerungen zusammen.

Das erste „richtige“ Firmware Update seit der Veröffentlichung der DJI Mini 3 Pro und dem Update auf v01.00.0100 bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich und nimmt sich einiger Fehler an.

Das Update fügt unter anderem zahlreiche neue Aufnahmemodie für den Portrait-Modus der Mini 3 Pro mit sich. So sind nun FocusTrack, QuickShots und Hyperlapse Aufnahmen im Portraitmodus möglich. Ebenso wurde ein 2 Sekunden Intervall für den Hyperlapse Modus hinzugefügt.

Ein neuer USB Modus soll darüber hinaus bei der DJI Mini 3 Pro für einen schonenden Umgang mit dem Akku sorgen, wenn die Mini 3 zum Datenaustausch an einen Computer angeschlossen wird. Diese Option lässt sich unter Kameraansicht -> Einstellungen -> Kamera aktivieren.

Dazu gesellt sich nun auch ein AF-C Modus (Kontinuierlicher Autofokus) für die Videoaufnahme.

Im Detail findet ihr alle weiteren Änderungen des Firmware Updates in den unten stehenden Patchnotes.

Übersicht der DJI Mini 3 Pro Firmware v01.00.0201

  • Date: 2022.06.30
  • Aircraft Firmware: v01.00.0201
  • DJI RC-N1 Remote Controller Firmware: v04.14.0221
  • DJI RC Remote Controller Firmware: v01.01.0000
  • DJI Fly App iOS:  v1.6.8
  • DJI Fly App Android: v1.6.8

Patchnotes DJI Mini 3 Pro Firmware v01.00.0201

Stellenmarkt

Deutsch

Was ist neu?

  • Unterstützung für FocusTrack, QuickShots (Dronie, Rocket, Circle, Helix und Boomerang) und Hyperlapse im Hochformat hinzugefügt.
  • Es wurde eine Zwei-Sekunden-Option zur Intervalleinstellung hinzugefügt, wenn Hyperlapse nach dem Start verwendet wird.
  • Unterstützung für kontinuierlichen Autofokus (AF-C) während der Videoaufnahme wurde zugefügt.
  • USB-Modus hinzugefügt. Wenn das Fluggerät mit einem Computer verbunden ist und der USB-Modus aktiviert ist, deaktiviert das Fluggerät die Bildübertragung, um die Zeit für das Kopieren von Aufnahmen zu verlängern.

Was wurde aktualisiert?

  • Die Geschwindigkeit der Kamera bei der Aufnahme von Fotos wurde erhöht.
  • Die Stabilität von Videos bei der Verwendung von Hyperlapse wurde erhöht.
  • Der Dynamikbereich für Hyperlapse wurde vergrößert.
  • Optimierte Bildqualität bei Nachtaufnahmen in D-Cinelike.
  • Die Anti-Interferenz-Fähigkeit und der Übertragungsabstand des Bildübertragungssystems wurden optimiert.
  • Die Korrektheit der Akkustandanzeige auf der DJI RC-N1 Fernsteuerung wurde optimiert.
  • Das Management der Akkuladung beim Fliegen in Umgebungen mit starkem Wind wurde optimiert.

Was wurde behoben?

  • Problem behoben: Die in einigen Szenarien in D-Cinelike aufgenommenen Videos flackerten.
  • Es wurde ein Problem behoben: Bei der Auswahl der intelligenten Flugmodi im Hochformat erschien eine falsche Aufforderung auf der DJI RC-Fernsteuerung oder einem Android-Gerät.
  • Der Vignettierungseffekt in DNG-Fotos wurde optimiert.

Englisch

What’s New?

  • Added support for FocusTrack, QuickShots (Dronie, Rocket, Circle, Helix, and Boomerang), and Hyperlapse in portrait mode.
  • Added a two-second option to interval time setting when using Hyperlapse after takeoff.
  • Added support for continuous auto focus (AF-C) during video recording.
  • Added USB mode. When the aircraft is connected to a computer and USB mode is enabled, the aircraft disables image transmission to extend the time for copying footage.

What’s Updated?

  • Increased the camera speed when taking photos.
  • Increased the stability of videos when using Hyperlapse.
  • Increased the dynamic range for Hyperlapse.
  • Optimized image quality of recordings at night in D-Cinelike.
  • Optimized the anti-interference ability and the transmission distance of the image transmission system.
  • Optimized the correctness of the battery level indicators on the DJI RC-N1 remote controller.
  • Optimized the battery load management when flying in environments with strong winds.

What’s Fixed?

  • Fixed issue: the videos recorded in some scenarios in D-Cinelike flickered.
  • Fixed issue: when selecting intelligent flight modes in portrait mode, a false prompt appeared on the DJI RC remote controller or an Android device.
  • Optimized the vignetting effect in DNG photos.

Quelle: DJI Forum

Angebot
DJI Mini 3 Pro

  • Gewicht <249g
  • 4k-HDR-Videos
  • 34 Minuten Flugzeit
  • Hindernisserkennung in 3 Richtungen
  • Neue Fernsteuerung, vertikale Videos und vieles mehr!

Hinweise

Einige Funktionen des Updates setzen die DJI Fly App in Version 1.6.8 voraus. Falls das Firmware Update der DJI Mini 3 Pro fehlschlagen sollte, startet die Drohne, die Fernsteuerung sowie die DJI Fly App bzw. den DJI Assistant 2 (Consumer Drones Series) neu und versucht es nochmal. Oft hilft das bereits um die meisten Updateprobleme zu beheben.

DJI Mini 3 Pro Firmware Update durchführen

Eine Anleitung, wie ihr die Firmware der DJI Mini 3 Pro über zwei einfache Wege aktualisieren könnt, haben wir euch in einem eigenständigen Artikel erklärt – DJI Mini 3 Pro Firmware Update durchführen.

Diskutiere diesen Beitrag jetzt in unserem neuen Forum mit einer Vielzahl an Erweiterungen im Vergleich zu unserem Kommentarbereich!

*Die in diesem Artikel enthaltenen Links zum DJI Store und/oder zur Amazon-Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Bei diesen Links bekommt DeinDrohnenpilot.de eine Provision für vermittelte Käufe. Der Preis steigt für die Kunden hierdurch nicht.

Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Werbung
helden.de drohnen haftpflichtversicherung banner

Kategorien: News

Schreibe einen Kommentar