dji rc pro fernsteuerung controller

Die DJI RC Pro Fernsteuerung. Bild: dji.com

DJI Air 2S kompatibel mit DJI RC Pro Fernsteuerung

Mit einem neuen Firmware Update hat DJI seine RC Pro Fernsteuerung mit der DJI Air 2S kompatibel gemacht. Dadurch können nun auch Besitzer der günstigeren Drohne in den Genuss der neue Smart Controller Fernsteuerung kommen.

Zum Start der Mavic 3 veröffentlichte DJI auch die zweite Generation seines Smart Controllers unter dem neuen Namen DJI RC Pro. Die neue Fernsteuerung war aber nicht kompatibel mit der DJI Air 2S – bis jetzt. Mit der neuen Firmware Version v03.01.0500 des RC Pro Controllers wurde dieser nun auch zur günstigeren Drohne Air 2S kompatibel gemacht.

Wer seine DJI Air 2S nun mit der RC Pro Fernsteuerung nutzen möchte, muss dieses jetzt lediglich auf mindestens die oben genannte Version aktualisieren. Darüber hinaus ist mindestens Version 1.5.8 der DJI Fly App notwendig. Das Update der RC Pro Firmware kann direkt über das Menü der Fernsteuerung erledigt werden. Alternativ kann dafür aber auch die Software DJI Assistant 2 auf dem PC oder MAC genutzt werden.

DJI RC Pro Fernsteuerung

Bei der DJI RC Pro Fernsteuerung handelt es sich, wie schon bei der ersten Generation der Fernsteuerung, um einen Controller mit integriertem Display und einem auf Android basiertem Betriebssystem, auf dem bereits DJI Apps zur Steuerung der Drohne vorinstalliert sind. Das erspart dem Drohnenpiloten das anschließen eines Smartphones an die Fernsteuerung. Darüber hinaus überzeugt das integrierte mit seiner Helligkeit, wodurch auch bei starker Sonneneinstrahlung ein problemloses Erkennen des Bildes möglich ist.

DJI RC Pro - Hochleistungs-Fernsteuerung für DJI Mavic 3 und DJI Air 2S, leuchtstarker Bildschirm mit 1080p, 15 km Übertragungsreichweite, ideal für den Außeneinsatz und hochwertige Luftaufnahmen
  • Leuchtstarkes Display, starke Leistung, effiziente Steuerung, hervorragende Audio- und Videoleistung.
  • Lieferumfang: DJI RC Pro נ1, USB-C Kabel (USB 3.0) נ1
  • Kompatibilitätsliste: DJI Mavic 3, DJI Air 2S

Im Vergleich zum Vorgängermodell hat DJI die Leistungsfähigkeit in Form eines neuen Prozessor verbessert, die Speicherkapazität erhöht sowie den neuen hauseigenen Übertragungsstandard OcuSync3+ (O3+) für ene noch bessere Videoübertragung integriert. Darüber hinaus orientiert sich das DEsign der Steuerknüppel nun an der Fernsteuerung der DJI FPV Drohne.

Diskutiere diesen Beitrag zusammen mit der Community in unserem Forum.

*Die in diesem Artikel enthaltenen Links zum DJI Store und/oder zur Amazon-Webseite sind sogenannte Affiliate-Links. Bei diesen Links bekommt DeinDrohnenpilot.de eine Provision für vermittelte Käufe. Der Preis steigt für die Kunden hierdurch nicht.

Letzte Aktualisierung am 3.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Werbung
helden.de drohnen haftpflichtversicherung banner

Kategorien: Drohnen-Wissen

Schreibe einen Kommentar