Lebenslauf-erstellen-Übersicht-DeinDrohnenpilot

Die Eingabemaske zum Erstellen eines Lebenslaufs mit allen Feldern.

Anleitung – Profil / Lebenslauf richtig erstellen

Die Profile sind eines der Kernelemente unserer Seite. Über diese können sich Drohnenpiloten für Suchende präsentieren und sich mit ihnen auf offene Aufträge bewerben oder direkt gefunden werden. Je aussagekräftiger das Profil, desto besser die Chancen auf neue Aufträge. Aus diesem Grund zeigen wir euch hier, wie ihr euer Profil richtig ausfüllt.

Das Drohnenpilot-Profil

Jeder Nutzer, der sich als Drohnenpilot registriert, hat die Möglichkeit ein Profil (oder auch Lebenslauf von uns genannt) einzurichten. Das Profil ist das Aushängeschild eines jeden Piloten auf der Suche nach neuen Aufträgen über unseren Stellenmarkt (Jetzt Job finden). Zum einen könnt ihr euch direkt mit den Angaben aus eurem Profil auf offene Stellen bewerben, zum anderen können Suchende euer Profil finden und euch gezielt für Projekte anwerben.

Jobbewerbung-mit-Lebenslauf-DeinDrohnenpilot
Mit einem Profil und Lebenslauf könnt ihr euch auf alle offenen Aufträge mit euren hinterlegten Daten bewerben. Dadurch könnt ihr euch das manuelle Ausfüllen für jede Stellenanzeige sparen.

Die Profile sind nicht öffentlich einsehbar. Nur registrierte Mitglieder, die eine offene Stellenanzeige haben, also aktiv nach einem Drohnenpiloten suchen, können sich die Details eines Profils ansehen.

Wie einfach es ist, nach der Registrierung ein solches Profil einzurichten und was ihr dabei beachten solltet, fassen wir für euch in diesem Artikel kurz zusammen.

Einfach und schnell registriert

Stellenmarkt

Die Registrierung als Drohnenpilot ist schnell erledigt und bedarf keiner großen Erklärung. Registrierungsformular ausfüllen, E-Mail bestätigen und fertig. Schon seid ihr im Cockpit! 🙂

Profil / Lebenslauf anlegen

Schon im Cockpit machen wir euch gleich mit den ersten Schritten vertraut, die ihr in Angriff nehmen solltet um unsere Plattform effektiv zu nutzen. Das Wichtigste natürlich: euer Lebenslauf.

Cockpit-erste-Schritte-DeinDrohnenpilot
Die ersten empfohlenen Schritte nach nach dem Login.

Mit einem Klick in der ersten Schritte Box auf „Lebenslauf erstellen“ gelangt ihr direkt zur Lebenslaufverwaltung, wo ihr einen bereits vorhandenen Lebenslauf ändern oder einen neuen erstellen könnt (aktuell bieten wir die Option für nur einen Lebenslauf an). Wir erstellen also mit einem weiteren Klick auf „Lebenslauf hinzufügen“ einen neuen Lebenslauf und gelangen umgehend zu der Eingabemaske mit allen Feldern.

Lebenslauf-Startseite-DeinDrohnenpilot
Verwaltungsoberfläche für Lebensläufe. Hier noch ohne vorhandenen Lebenslauf.

Folgende Angaben könnt und solltet ihr ausfüllen.:

  • Ihr Konto
    Dient lediglich als Hinweis, mit welchem Benutzer-Account ihr aktuell eingeloggt seid. Habt ihr noch keinen Account, wird einer während des Ausfüllens des Formulars für euch erstellt.
  • Ihr Name
    Gebt hier euren echten Namen ein, unter dem ihr auch angesprochen werden wollt. Fantasienamen wirken nicht sehr vertrauensvoll. Für nicht registrierte Nutzer wird lediglich der Vorname auf der Webseite angezeigt. Nur Nutzer mit offener Stellenanzeige sehen euren vollständigen Namen.
  • Ihre E-Mail-Adresse
    Die E-Mail-Adresse unter der ihr kontaktiert werden möchtet. Hier ist die E-Mail-Adresse eures Accounts vorbelegt. Ihr könnt aber problemlos jede beliebige Adresse angeben, an die ihr Jobanfragen erhalten möchtet.
  • Region
    Die Region in der ihr aktiv seid. Da unsere Plattform momentan ihren Fokus auf den deutschsprachigen Raum legt, stehen aktuell nur Deutschland, Schweiz und Österreich zur Wahl.
  • Berufsbezeichnung
    Hier habt ihr weitestgehend freie Wahl. In der Regel dürfte „Drohnenpilot“ keine verkehrte Angabe sein. Ihr könnt aber auch euren erlernten Beruf angeben, oder zusätzliche Angaben machen, wenn ihr denkt, dass das für Suchende von Interesse sein könnte. Beispielsweise weckt ihr als gelernter Bauingenieur sicher starkes Interesse für Inspektionsflüge, da hier Erfahrungen aus beiden notwendigen Berufen vorliegen.
  • Standort
    Ihr solltet einen primären Standort für eure Arbeit angeben. Im Fließtext könnte ihr zusätzlich darauf aufmerksam machen, wenn ihr in mehreren Gebieten aktiv seid.
  • Foto (optional)
    Der Upload eines Fotos ist optional. Wir können aber nur dazu raten. Denn Profile mit Foto wecken deutlich mehr Vertrauen bei potentiellen Auftraggebern als Profile ohne Foto.
  • Video (optional)
    An dieser Stelle könnt ihr ein Video einbinden um euch und / oder eure Arbeit besser vorzustellen. Solltet ihr bereits Material haben, baut es auf jeden Fall ein. Der erste Eindruck kann entscheidend sein.
  • Lebenslauf-Kategorie
    Im Feld für Kategorien könnt ihr aus vordefinierten Kategorien aus unserem Stellenmarkt wählen. Es macht wenig Sinne einfach alle Kategorien auszuwählen, wenn ihr in einem Bereich gar nicht aktiv sein wollt. Spart euch und euren potentiellen Auftraggebern Zeit, in dem ihr nur Bereiche wählt die ihr auch wirklich abdecken wollt. Über die Kategorien können Suchende gezielter nach für sie passenden Drohnenpiloten suchen.
  • Lebenslauf Inhalt
    Dieses Feld ist wohl das wichtigste in eurem Lebenslauf. Denn hier könnt ihr ganz frei von euch und eurer Arbeit berichten. Stellt euch so gut und ausführlich wie möglich vor, beschreibt was ihr macht, welche Erfahrungen ihr habt und was ihr konkret anbietet. Ihr könnt auch bereits Preise nennen um potentiellen Auftraggebern schon mal eine Vorstellung zu liefern, mit welchen Kosten sie rechnen müssen.
    Je ausführlicher ihr euch beschreibt, desto eher werden Leute auf euch aufmerksam und können besser beurteilen, ob ihr für ein Projekt geeignet seid oder nicht.
    Die ersten 20 Worte dieses Feldes werden als Beschreibung in der Vorschau eures Profils angezeigt. beispielsweise auf der Startseite.
  • Kompetenzen (optional)
    Hier könnt ihr stichpunktartig angeben, welche Fähigkeiten ihr noch mitbringt. Mögliche Angaben wären hier z.B. „Videobearbeitung“, „Post Production“, usw.
    Nicht selten wollen einige Kunden gerne alles aus einer Hand. Zeigt, was ihr noch so drauf habt.
  • Drohnen hinzufügen (optional)
    Um gleich anzugeben welche Drohnen ihr in eurem Fuhrpark besitzt, könnt ihr in diesem Abschnitt sowohl ein Foto als auch die Bezeichnung der Drohne angeben. Besonders spannend bei Eigenkonstruktionen.
  • Techniken (optional)
    Nicht jeder Auftraggeber kann anhand eurer Drohne direkt erkennen, welche Techniken sie unterstützt. In dieser Komma-getrennten Liste könnt ihr einige Techniken wie „4k“ oder auch die Anzahl eurer Akkus angeben. Die Angaben sind optional, aber lassen zusätzlich einschätzen, für welche Aufgaben ihr oder eure Technik sich eignen könnte.
  • URL(s) (optional)
    Wollt ihr weiterführende Informationen wie eure Webseite angeben, habt ihr an dieser Stelle die Möglichkeit dazu.
  • Ausbildung (optional)
  • Berufserfahrung (optional)
    Die Felder Ausbildung und Berufserfahrung sind optional und in unseren Augen selbsterklärend. Wir raten euch sehr im Feld Berufserfahrung bisher getätigte Aufträge einzutragen. Auf diese Weise können Interessierte gleich übersichtlich auf bisherige Arbeiten von euch zugreifen und sich von eurem Können überzeugen.
Lebenslauf-erstellen-Übersicht-DeinDrohnenpilot
Die Eingabemaske zum Erstellen eines Lebenslaufs mit allen Feldern.

Lebenslauf veröffentlichen

Seid ihr mit allen Angaben in eurem Profil fertig (nachträgliche Änderungen sind nach dem Veröffentlichen selbstverständlich möglich) könnt ihr unten über den Button „Vorschau“ ansehen, wie der Lebenslauf auf unserer Seite aussehen wird.
Ist alles zu eurer Zufriedenheit genügt ein Klick auf den Button „übermittle Lebenslauf ->“ um eure Angaben einzureichen.

Danach prüfen wir eure Angaben noch kurz, um Missbrauch vorzubeugen und schalten euren Lebenslauf innerhalb kurzer Zeit frei.

Lebenslauf-Vorschau-einreichen-DeinDrohnenpilot
Sind alle Eingaben gemacht, kann der Lebenslauf zur Prüfung eingereicht werden, bevor er kurz darauf veröffentlicht wird.

Das wars, ihr seid somit direkt für alle Suchenden sichtbar und könnt euch mit eurem Lebenslauf direkt auf Anzeigen bewerben.

Feedback

Habt ihr Wünsche, Kritik, Fragen oder Verbesserungsvorschläge für die Lebensläufe oder den Stellenmarkt? Dann hinterlasst gerne einen Kommentar oder reicht eure Anfrage über unser Kontaktformular ein. Wir sind ständig am verbessern und optimieren unserer Plattform und können das nur gemeinsam mit eurem Feedback auch weiterhin zuverlässig tun :).

Werbung
helden.de drohnen haftpflichtversicherung banner

Kategorien: Anleitungen

Schreibe einen Kommentar